  Wanderreise 
      2 
       
      Wandereise Libanon 
      Vom Höllental zur Qadischa-Schlucht 
      8 Tage  
       
      Diese anspruchsvolle Wandertour führt im Hochgebirge zu einigen Almen-artigen 
      Sommerweiden. Die Route führt nur durch die Natur, Dörfer werden weitgehend 
      gemieden oder umgangen. Gute Kondition ist erforderlich.  
       
Reiseverlauf: 
 
      1. Tag: Anreise 
      Flug nach Beirut, Transfer zum Hotel in Byblos, evtl. Stadtbesichtigung 
      Byblos. Übernachtung in Byblos. 
      2. Tag - Tour 1: Zur Hochalm Mrebbine 
        Nach einem Transfer zum Dörfchen Qmamine führt die sechsstündige Wanderung 
        durch die tiefen Schluchten des Wadi Jhannam, des so genannten Tals der 
        Hölle, zur Hochalm Mrebbine. Höhenprofil: 800-1.800 m. Übernachtung auf 
        der Alm. 
      3. Tag - Tour 2: Die Felsen der Zucker-Quelle 
        Die sechsstündige, leichte Wanderung führt vorbei an den Felsen der Zucker-Quelle 
        nach Jord an Njas, einer weiteren Hochalm. Höhenprofil: 1.800-1.600 m. 
        Übernachtung auf der Alm. 
      4. Tag - Tour 3: Das Adlernest Btellaya 
        Die anspruchsvollste Wanderung der ganzen Tour führt in sieben Stunden 
        durch den Zedernwald von Denniyeh nach Btellaya, einer Hochalm, die einem 
        Adlernest gleicht. Höhenprofil: 1.600-2.300-2.000-2.200-1.800 m. Übernachtung 
        auf der Alm. 
      5. Tag: In die Qadischa-Schlucht 
        Zunächst führt die siebenstündige Wanderung durch den Zedernhain von Tannourine, 
        der als einer der schönsten im Lande gilt, danach in die Qadischa-Schlucht 
        zum kleinen Weiler Qannoubine. Höhenprofil: 1.350-1.800-1.500-1.700-900 
        m. Übernachtung in Familien. 
      6. Tag: Das Antoniuskloster 
        Fünf Stunden dauert der Abstieg in die Qadischa-Schlucht zum Antonius-Kloster, 
        dem berühmtesten Kloster in der Qadischa-Schlucht. Auf dem Weg wandern 
        Sie durch das Wald-Naturreservat Ehde, das sich durch eine unvergleichliche 
        Artenvielfalt auszeichnet. Höhenprofil: 1.800-1.500-1.700-1.100 m. Übernachtung 
        in einer Familie.  
      7. Tag: In der Qadischa-Schlucht 
        Die letzte sechsstündige Wanderung führt an steilen Hängen entlang, vorbei 
        an Klöstern und Einsiedeleien nach Bcharreh, von wo aus ein Transfer nach 
        Beirut organisiert ist. Höhenprofil: 800-600-900-1.200-1.000-1.400 m. 
        Übernachtung in Beirut.  
      8. Tag: Rückreise 
        Transfer zum Flughafen, Rückflug.  
      Unsere Leistungen: 
        Hin- und Rückflug nach Beirut; alle Transfers; Unterbringung: DZ mit Halbpension 
        in landesüblichen ***-Hotels, qualifizierte englischsprachige Reiseleitung; 
        Reisesicherungsschein,  
       
        Besondere Hinweis: Gute Kondition ist erforderlich 
         
        Beste Reisezeit: April bis Oktober 
         
        Individuelle Termine: 
        jederzeit auf Anfrage 
         
        Pauschalpreis pro Person: auf Anfrage 
        (Gruppengröße: 6 Personen)  
         
        Zusatzkosten: 
        Visagebühren, Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren 
        Einzelzimmerzuschlag  
       |