| 
		   Zentralkaukasus 
        und Kazbek  
         
        Zentralkaukasus und Kazbek (5.047 m) 
        15 Tage 
      Hochtouren im Kaukasus bedeuten die Zwiesprache mit den Bergen zu suchen. 
        Die Stille und Unberührtheit der georgieschen Berge und die Gastfreundschaft 
        ihrer Bewohner lassen diese Touren zu einem einmaligen Erlebnis werden. 
      Reiseverlauf: 
         
        1. Tag: 
        Ankunft in Tbilissi. Transfer direkt ins Hotel. Nach einer kurzen Ruhepause 
        laden wir Sie zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung der Hauptstadt 
        Georgiens ein. Übernachtung in **/***Hotel in Tbilissi.  
      2. Tag: 
        Heute fahren Sie von Tbilissi über die alte Kolchis-Hauptstadt Kutaissi 
        nach Lentechi. In Lentechi sind Sie Gäste bei einer swanetischen Familie. 
        Übernachtung im Privathaus. 
         
        3. Tag: 
        Nach dem Frühstück brechen wir mit Geländefahrzeugen ins alpine Basislager 
        Zescho auf (ca.4 h). Zescho liegt wunderschön von Wald umgeben auf 1760m 
        Höhe. Übernachtung im Zescho.  
         
        4. Tag: 
        Weiter geht es nach Uschguli, der höchsten Siedlung Europas (2200m). Sie 
        steht aufgrund ihrer einzigartigen Türme unter UNESCO Schutz. Nach einer 
        kurzen Besichtigung führt sie eine Wanderung ins Inguri Hochtal bis zum 
        Fuß des Shkara Gletscher (ca. 2 h), wo Sie in einem Zeltlager übernachten 
        (2300 m). Dieses Nacht verbringen Sie am Fuße des höchsten Berges Georgiens. 
         
        5. Tag: 
        Heute wandern Sie ganz nah am höchsten Punkt des Kaukasus Hauptgrads entlang. 
        Das Shkara Massiv mit seinen 5170 m Höhe, und 2300 m Höhenunterschied 
        wird auch Kaukasisches Himalaja genannt. Der Weg führt vorbei der riesigen 
        Wänden des Shkara Massivs vom Zeltlager zum Wachuschti Pass auf 3100m 
        (ca.3 h). Von hier oben hat man einen einzigartigen Panoramablick: auf 
        der einen Seite vom Dshanga (5000m) bis zum Ternuld (4985m). Und auf der 
        anderen Seite zum Ailama Tsurungala Grat. Von hier geht es dann bergab 
        ins Koruldaschi Tal bis zu den Ruinen des alten Alpin Basislager Ailama 
        (2000 m)(ca. 2 h), wo wir im Zeltlager übernachten. 
         
        6. Tag: 
        Wir wandern zurück nach Zechscho (4-5 h). Durch das wunderschöne grüne 
        Korudaschi Tal über den Karstagrat ins Zeschotal. Übernachtung in Zescho. 
         
        7. Tag: 
        Von Zescho steigen Sie auf das Fitnargin (Gletscher) Plateau (3300m)(6 
        h) Hier ist der beliebteste Ausgangspunkt zum Klettern für Bergsteiger 
        sowohl aus Georgien als auch von Norden (russische Seite) kommend. Übernachtung 
        im Zelten. 
         
        8. Tag: 
        Quer über den Gletscher führt unser Weg zunächst zum Sattel (3770m) zwischen 
        den Gipfeln Tetri Uznobi und Fitnargin. Weiter geht es über den Nordgrat 
        zum Gipfel zum Tetri Usnobi (die Weise Unbekannte 4049m), ca. 4 - 5 Std. 
        Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die faszinierende 
        Berglandschaft des Zentralkaukasus. Abstieg und Übernachtung im Alpinlager 
        in Zescho. 
      9. Tag: 
        Heute geht es zurück nach Lentechi. Übernachtung im Privathaus in Lentechi. 
       
      10. Tag: 
        Wir verlassen nun den Zentralkaukasus und fahren nach Tbilissi. Am Rikottipass, 
        der Grenze zwischen Ost- und Westgeorgien, erwartet Sie ein typisch georgisches 
        Mzwadi (Schaschlik).  
      11. Tag: 
        Heute führt uns der Weg entlang der alten georgischen Heerstraße nach 
        Kazbegi. Unterwegs besichtigen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta, die unter 
        UNESCO Schutz steht sowie die alte Wehrkirche Ananuri. Unterkunft in **Hotel 
        oder ausgesuchten Privatquartieren. 
      12. Tag: 
        Vorbei an der wunderschönen kleinen Kirche Zminda Sameba (2000 m) erreichen 
        wir nach etwa 4-5 h den Fuß des Gergeti-Gletschers. Nach weiteren 2 h 
        Gletscherüberquerung und einem kurzen, steilen Aufstieg erreichen wir 
        unsere Unterkunft, die Bethlemi-Hütte (3670 m). Übernachtung im Matratzenlager. 
         
        13. Tag: 
        Versuch den Kazbek zu besteigen. Hierfür wählen wir die normale Route, 
        entlang des Gletschers bis zum Plateau (4400m) und weiter zum Sattel (4900 
        m). Vom Sattel leichte Kletterei bis zum Gipfel (40°- 45°). Abstieg zur 
        Bethlemi-Hütte. 
      14. Tag: 
        Frühmorgens Abstieg von der Bethlemihütte nach Kazbegi und von dort Transfer 
        nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi. 
      15. Tag: 
        Transfer zum Flughafen. Rückflug. 
      Unsere Leistungen: 
        Direktflug ab/nach Deutschland 
        Übernachtung: ·  
        4 x in **/*** Hotel in Tbilissi, DZ; 2 x in Lentechi in ausgewählem Privatquartier; 
        3 x im Basislager Zescho, DZ oder Mehrbettzimmer; 3 x im Zelt; 1 x in 
        **Hotel oder ausgesuchtem Privatquartier in Kazbegi; 2 x in der Betlemihütte 
        im Matratzenlager  
        Vollpension ·  
        Alle Transfers von Tbilissi bis Tbilissi  
        Staatlich geprüfter georgischer Bergführer (deutschsprachig) 
        qualifizierter Stadtführer (deutsch) 
        Sicherungsschein  
      Teilnehmer: 10 - 15 Personen 
         
        Individuelle Termine: 
        Juni - September flexible Terminwahl auf Anfrage 
         
        Vorraussetzungen:  
        Sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen. 
        Gute Kondition für lange Aufstiege. 
      Pauschalpreis pro Person: auf Anfrage 
        (Gruppengröße 4 - 6 Personen) 
        Preise für weitere Gruppengrößen: auf Anfrage  
         
        Zusatzkosten: 
        Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  
        Einzelzimmerzuschlag  
        Visagebühren fallen z.Z. nicht an  
        Gletscher-Ausrüstung 
      Veranstalter: AchiTOURS 
       
       
      
       
         
         
       
       |