| 
		 | 
		 | 
		
        Von 
        Schatili nach Omalo  
         
        Georgien: Wandern in einer fast versunkenen Welt 
        Tuscheti-Trek: Von Schatili nach Omalo 
        2 Wochen 
         
        Diese einzigartige Tour führt in eine der schönsten Gegenden Georgiens 
        – Chevsuretien und Tuschetien. Vorbei an der unter UNESCO Schutz stehenden 
        alten Hauptstadt Georgiens, Mtskheta, fahren Sie auf einer der ältesten 
        Straßen Georgiens, der alten militärischen Heerstrasse in den großen Kaukasus 
        Während der Tour genießen Sie faszinierende Ausblicke auf Hochgebirgswiesen, 
        ungezähmte Flüsse und Wasserfälle, vor dem Hintergrund sehr alter Niederlassungen 
        und den für Chevsuretien typischen Wehrtürmen.Und die wirklich einmalige 
        und sehr gut erhaltene Provinz – Tuschetien. Von allen Regionen Georgiens 
        ist Tuschetien die ökologisch sauberste und ist wegen seiner kaum vorhandenen 
        Verkehrsanbindung noch immer nahezu unberührt vom Tourismus. Es ist keine 
        typische Trekkingtour sondern vielmehr ein ethnologisch und kulturell 
        motivierter Trek durch grandiose Täler, wilde Schluchten und Hochgebirgsdörfer, 
        die nur noch im Sommer bewohnt sind. Dann aber findet der Wanderer eine 
        Welt vor, die ihn um einige Jahrhunderte zurück versetzt. 
         
        1. Tag: Anreise 
        Flug mit Air Zena ab Frankfurt nach Tbilisi. Transfer zum Hotel.  
         
        2. Tag: Tbilisi Stadtbesichtigung 
        Besuche: Staatl. Museum Georgiens, die Narkalafestung (4. Jhrd.), der 
        Sioni Kirche vom 6. und 7. Jhrd., die Kirche der Jungfrau. Metekhi (12. 
        Jrhd) – Kreukuppelkirche, Altstadt mit alten Schwefelbädern – ein gleichsam 
        bei einheimischen und Touristen beliebter Ort. Mittagessen untrwegs in 
        der Stadt. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 
         
        3. Tag: Tbilisi - Schatili - Mutso 
        Unsere Tour fürht über den Kreuzpass (2676) in das Zentrum der Khevsuretischen 
        Republik dem Wehrdorf Schatili (180 km, 5-6 Stunden). Nach einer kurzen 
        Besichtigung geht es weiter zu unserem ersten Camp, bei den Ruinen des 
        Mutso Turms (15 km, 0,5 h).Übernachtung im Zelt, Camp 1 (1540m)  
         
        4. Tag: Tour 1  
        entlang des Khonistskali Flusses (5-6 h)Die Tour führt von Camp 1 zu Camp 
        2 entlang des Khonistskali Flusses bis zum letzten bevölkerten Dorf Khonischala 
        Von hier beginnt der Aufstieg zum nächsten Zeltplatz auf 2500 m. Übernachtung 
        im Zelt, Camp 2 
         
        5. Tag: Tour 2 
        Camp 2 - Atsunta Pass – Camp 3 (ca 8 h) 
        volle Tagestour über den Atsunta Pass ( 3431 m) bis zum ersten Zeltplatz 
        auf Tuschetischem Gebiet. Übernachtung im Zelt, Camp 3. 
         
        6. Tag: Tour 3 
        Camp 3 – Girevi – Parsma – Chesho (5-6 h) 
        Die Tour zieht sich entlang des Pirikita Alazani Flusses über Dörfer Contio, 
        Girevi und Parsma zum Dorf Chesho. Abendessen und Übernachtung in lokalen 
        Bauernhaus. 
         
        7. Tag: Chesho. Ruhetag. 
        Auf Wunsch kleine Wanderung in der Umgebung. 
         
        8. Tag: Tour 4  
        Chesho - Dartlo - Chigo - Camp 4 (5-6 h). 
        Kontinuierlich führt der Weg entlang eines Flusses durch das Dorf Dartlo 
        bis zum Zeltplatz in der Nähe des Dorfs Chigo (5-6 h). Übernachtung im 
        Zelt, Camp 4. 
         
        9. Tag: Tour 5 
        Chigo - Sonekhi Paß Diklo – Shenako (4-5 h) Aufstieg zum Sonekhi Paß auf 
        2497 m und Abstieg zum Dorf Diklo un weiter bis zum Dorf Shenako. Abendessen 
        und Übernachtung in lokalen Bauernhaus. 
         
        10. Tag: Schenako 
        Kleine Entspannungstour in der Gegend (1-2 h) 
         
        11. Tag: Tour 6 
        Shenako - Omalo - Shtrolta (3-4 h)Die Tour führt zum Zentrum der Provinz
         Tuschetien, nach Omalo. Besichtigung der Keselo Türme und des lokalen
        
        Museums. Dannach 1 Stunde Autotransfer ins Dorf Shtrolta für die letzte
         Übernachtung mit Abschiedsabend von Tuschetien 
         
        12. Tag: Shtrolta - Telavi 
        Autofahrt über dem Abano Paß (2926 m) ins Zentrum der Provinz Kachetien 
        - der Stadt von Telavi (80 km, 4-5 h). Nachmittagswanderung um Telavi. 
        Übernachtung in einem Gästetehaus. 
         
        13. Tag: Telavi - Tbilisi 
        Sightseeingtour durch Kachetien. Sie besuchen Alt Shuamta (5-7 Jhrd.) 
        und die neuen Shuamta Klöster (16 Jhrd.) das Ikalto Kloster (12 Jhrd.) 
        und die Tsinandali Residenz  
        Das Mittagessen findet im Rahmen einer Weinprobe in einem Weinkeller statt. 
        Anschließend fahren Sie weiter nach Tbilisi (3 h). Abendessen im traditionellen 
        Restaurant Übernachtung in Gästehaus.) 
         
        14. Tag: Tbilisi  
        Tag zur freien Verfügung. Optional Tagesausflug z. B. in die Halbwüste 
        nach David Garedshi am Berg Udabno. 
         
        15. Tag: Abflug 
         
        Individuelle Termine: 
        jederzeit auf Anfrage  
      Vorraussetzungen:  
        Teamgeist und Komfortverzicht. Trittsicherheit. 
        Kondition für Wanderungen bis höchstens 8-9 h 
         
        Unsere Leistungen: 
        Direktflug ab/nach Deutschland  
        Übernachtung:  
        4 x in einfachem Hotel "Old Metheki" o.ä. in Tbilissi, DZ  
        2 x Privatquartier in Chesho  
        2 x Privatquartier in Shenako  
        1x Privatquartier in Shtrota  
        1x Gästehaus in Telavi  
        4 x modernen 2/3 Mann-Zelt  
        Vollpension (außer am Tag 14 +15 nur Frühstück)  
        Alle Transfers von Tbilissi bis Tbilissi  
        Gepäckpferde  
        Qualifizierte Reiseleitung (englisch oder deutsch) + Assisent  
        Alle Gebühren , Eintritte und lokale Führungen  
       
      Teilnehmerzahl: 6 - 9 Personen 
         
        Pauschalpreis pro Person: Preis auf Anfrage 
        (Gruppengröße: 6 - 9 Personen) 
        Preise für weitere Gruppengrößen auf Anfrage 
         
        Zusatzkosten: 
        Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  
        Einzelzimmerzuschlag  
        Visagebühren fallen z.Z. nicht an  
        persönliche Ausrüstung (Schlafsack, Wanderschuhe ect.) 
         
        Buchung per e-mail: 
        service@erkareisen.de         
         
      
        
        
        
       | 
		 | 
		
			   
         
       
        
       
         
         
         
          
        
        
      
  | 
		 | 
		 | 
		 |