| 
		 | 
		 | 
		
        Georgien 
        mit der Eisenbahn erleben  
	
	 
	Georgien mit der Eisenbahn erleben 
	  
	    Einmalige Rundreise für Bahnfreunde 
	    2 Wochen
         
	    
	    
 	  
	
	  
		  Mit dieser Rundreise erschließen wir Georgien für alle Freunde der Eisenbahn, 
        denn die meisten Strecken des alten Eisenbahnnetzes werden regelmäßig 
        befahren. In den jeweiligen Etappen- oder Zielorten werden Tagesausflüge 
        mit öffentlichen Omnibussen, Marschroutkas oder Taxen organisiert. Bei 
        der zweiwöchigen Version sind eine Reihe von Tagesausflügen vorgesehen, 
        bei einer einwöchigen Kompaktversion (Reiseverlauf bitte anfordern) sind 
        nur wenige Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Umgebung möglich. 
           
           
          Reiseverlauf (nach aktuellem Fahrplan, Änderungen 
        möglich): 
         
        1. Tag: Ankunft in Tbilissi 
        Transfer zum Hotel. Übernachtung in Tbilissi. 
         
        2. Tag: U-Bahn und Straßenbahn in Tbilissi 
        Als Freund des Schienenverkehrs werden Sie große Teile ihrer Stadtbesichtigung 
        mit der U-Bahn erledigen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen ein paar Stadtteile, 
        in denen noch eine alte, klapprige Straßenbahn fährt. Übernachtung in 
        Tbilissi. 
         
        3. Tag: Mit dem Zug ans Schwarze Meer 
        Um 8.30 Uhr startet laut Fahrplan der Zug nach Batumi. Er endet im Dorf 
        Machindschauri, wenige Kilometer vor der adscharischen Hauptstadt. Obwohl 
        ein Grossteil der Schienenstrecke mit finanzieller Hilfe der EU mittlerweile 
        saniert wurde, müssen Sie einen ganzen Tag dafür kalkulieren, denn die 
        fahrplanmäßige Ankunft ist um 15.10 Uhr. Zeit, mit dem Marschroutka nach 
        Batumi zu fahren und einen ersten Stadtbummel zu machen. Übernachtung 
        in Batumi. 
         
        4. Tag: Batumi und Umgebung 
        Die subtropische Provinz Adscharien bieten Ihnen Möglichkeiten zu interessanten 
        Tagesausflügen. Vielleicht fahren Sie mit dem Taxi oder Marschroutka auf 
        den Goderzi-Pass. Oder Sie besuchen den interessanten Botanischen Garten 
        Batumis. Oder fahren nach Gonio, einer römisch-byzantinischen Festung 
        an der türkischen Grenze. Oder erkunden ganz einfach die lebhafte Hafenstadt. 
        Übernachtung in Batumi. 
         
        5. Tag: Zugfahrt nach Kutaissi 
        Von 8.40 bis 12.47 Uhr dauert nach Fahrplan die Zugreise von Machindschauri 
        nach Kutaissi, der Hauptstadt der Kolchis. In Kutaissi lohnt ein Stadtrundgang 
        mit dem Besuch der Kathedrale Bagrati. Übernachtung in Kutaissi. 
         
        6. Tag: Ausflüge rund um Kutaissi 
        Sie machen einen Tagesausflug per Marschroutka zum Kloster Gelati. Auf 
        dem Rückweg machen Sie einen Zwischenstopp und spazieren zum herrlichen 
        Kloster Mozameta, das hoch über dem Rioni-Tal liegt. Übernachtung in Kutaissi. 
         
        7. Tag: Mit der Eisenbahn nach Sachchere 
        Eine spannende Zugfahrt von Kutaissi in die Bergwerkstadt Satchchere über 
        die Industriestädte Sestaphoni und Tschiatura steht heute auf dem Programm. 
        Vor der Abfahrt in Kutaissi (16.00 Uhr) haben Sie genügend Zeit für einen 
        ausführlichen Stadtbummel. Übernachtung in einem Privatquartier in Sachchere. 
         
        8. Tag: Im Großen Kaukasus 
        Mit Marschroutkas unternehmen Sie einen Tagesausflug in den Großen Kaukasus,
        bevor Sie mit dem Nachtzug (23.00 –07.45 Uhr) von Sachchere nach
        Tbilissi zurückfahren. 
         
        9. Tag: Tbilissi zur Erholung 
        Ruhetag in Tbilissi. Vielleicht machen Sie einen Bummel über den Großen 
        Markt, die beiden Einkaufsstraßen Aghmaschenebeli-Prospekt und Rustaweli-Prospekt 
        oder besuchen die türkischen Schwefelbäder in der Altstadt. Auf Wunsch 
        versuchen wir, einen Besuch in der Lokomotiven-Fabrik von Tbilissi zu 
        arrangieren. Übernachtung in Tbilissi. 
         
        10. Tag: Schmalspurbahn nach Bordschomi 
        Mit dem Zug fahren Sie von Tbilissi zum Kurort Bordschomi (7.15 –11.50
        Uhr). Dort startet eine gemütliche Schmalspurbahn, die Sie in den Ferienort
        Bakuriani bringt. Höhenunterschied rund 1.000 m. Übernachtung
        in Bakuriani. 
         
        11. Tag: Spaziergänge oder Ausritt in Bakuriani 
        In Bakuriani empfehlen wir einen Spaziergang zum Kochta oder ein Ausritt 
        über den Tzrazkaro-Pass zum Tabazkuri-See. Übernachtung in Bakuriani. 
         
        12. Tag: Mit Bahn und Bus nach Achalziche 
        Um 14.25 startet die Schmalspurbahn nach Bordschomi, von wo aus Sie mit 
        einem Omnibus oder Marschroutka nach Achalziche fahren. Übernachtung in 
        Achalziche. 
         
        13. Tag: Höhlenkloster 
        Mit Omnibus oder Marschroutka fahren Sie zur Höhlenstadt Wardsia, am Abend 
        über Achalziche zum türkisch-georgischen Grenzort Vale. Dort nehmen Sie 
        den Nachtzug nach Tbilissi. Abfahrt: 21.00 Uhr, Ankunft in Tbilissi: 06.00 
        Uhr. 
         
        14. Tag: Tbilissi frei 
        Ein letzter Tag zur freien Erholung. Abschiedsabend in einem Folklore-Restaurant. 
        Übernachtung in Tbilissi.  
         
        15. Tag: Rückreise 
        Transfer zum Flughafen. 
         
        Anmerkungen: 
        Als Vorlauf oder im Anschluß sind Bahnreisen von und nach Baku und Eriwan 
        möglich (siehe auch: Dreiländerkombination Aserbaidschan-Georgien-Armenien 
        mit der Eisenbahn). Damit können Sie von Baku über Tbilissi nach Eriwan 
        immer mit der Eisenbahn reisen - ein unvergessliches Erlebnis für Freunde 
        des Schienenverkehrs. 
        Besonders preiswert wird die Reise, wenn Sie mit einem Charterflug über 
        Trabzon anreisen, mit einem öffentlichen Bus nach Batumi fahren und die 
        Georgien-Eisenbahnrundreise von Batumi aus antreten. Einen entsprechenden 
        Tourenvorschlag unterbreiten wir Ihnen gerne auf Anfrage. 
         
        Unsere Leistungen: 
        Hin- und Rückflug nach Tbilissi; alle Transfers mit Bahn, Bussen und
        Marschroutkas; Unterbringung: DZ mit Halbpension in Tbilissi in einem
        landesüblichen
        **-Hotel (andere Hotelkategorie oder EZ gegen Aufpreis), bei Nachtzügen
        landesübliche Schlafcoupees für zwei/vier Personen; im Land in landesüblichen
        guten Hotels oder Privatpensionen. Alle Eintritte für Kirchen und Museen,
        qualifizierte deutschsprachige Reisebegleitung;
        Touristenkarte. 
         
        Beste Reisezeit: April bis Oktober 
         
        Individuelle Termine: 
        jederzeit auf Anfrage 
         
        Pauschalpreis pro Person: auf Anfrage 
        (Gruppengröße: ab zwei Personen) 
         
         
		Buchung per e-mail: 
        service@erkareisen.de  | 
		 | 
		
        
         
          
       
        
        
        
        
        
       
          
         
         
          
        
        
        | 
		 | 
		 | 
		 |