|     Kaukasus 
        MTB -Cross 
      Georgien: Kaukasus Mountain-Bike-Cross  
        Natur und Kultur pur 
        15 Tage 
         
        Diese Radtour ist für aktive Reisende konzipiert. Der unmittelbare Kontakt 
        mit Land und Leuten, mit der Natur und Kultur steht dabei im Vordergrund. 
         
        Reiseverlauf: 
         
        0. Tag: Anreise 
        Direktflug von Frankfurt mit Air Zena nach Tbilissi 
      1. Tag: grüne Hauptstadt Tbilisi 
        Ankunft am frühen Morgen, Transfer zum Hotel. Nach einer Ruhepause startet 
        eine erste, kleine Rad Tour zum Ethnographischer Museum ( Freilicht Museum 
        ). Dann über den beliebten Naherholungssee "Kus" weiter aufwärts 
        auf den Tbiliser Hausberg das "Punikuliori" Plato. Von hier 
        hat man einen wunderschönen Blick auf Tbilisi. Die Tour endet mit einer 
        schönen Abfahrt durch den botanischen Garten zur "Narikala" 
        Festung und in die Altstatt. Zurück zum Hotel: Übernachtung in Tbilisi 
        Radtour Länge 30 km ^ 600 ·600 
      2. Tag: Garedzis' Welt 
        Heute besuchen Sie "David Garedzi" eine Höhlen-Klosteranlage, 
        die südöstlich, ca. 70 km entfernt von Tbilisi, in einer einsamen Halbwüstenlandschaft 
        liegt. Zuerst Autotransfer bis in die verfallene Industriestadt Rustavi 
        und danach mit dem Rädern durch die Ialguja Steppen (alter Russische Militär 
        Poligon) zum Kloster Johannes des Täufers und weiter zum Lavra Haupt Kloster. 
        Hier besteht die Möglichkeit zu Fuß in das unter UNESCO Schutz stehende 
        Udabno Kloster zu laufen (1/2 h).  
        Von hier geht es zum Dodos Rka Kloster querfeldein über eine Hügelkette 
        aus Sandstein mit rotem Ton (alter Meeres Grund) (Evt. muß man an manchen 
        Stellen das Rad tragen.) Weiter geht es durch die Siedlung Udabno und 
        vorbei an zwei ausgetrockneten Salzseen nach Sagarejo. Hier wartet ein 
        Bus, der Sie auf der Georgischen Heerstasse direkt nach Gudauri auf 2000m 
        bringt. Gudauri ist die letzte Siedlung vor dem Kreuz Pass im Großer Kaukasus. 
        Übernachtung in Gudauri. 
        Radtour Länge 65 km. 
      3. Tag: Chevi Region.(Euro - Asien Tour) 
        Die heutige Tour verläuft zwischen den geographischen Grenzen von Europa 
        und Asien. Früh morgens fahren Sie von Gudauri bergauf entlang der Georgischen 
        Heerstraße bis zum Kreuz Pass (2379 m) und dann runter in die Chevi-Region. 
        Von hier sehen Sie das erstemal den höchsten Berg im Ost Kaukasus, den 
        Kazbek (5047 m). (Laut Legenden haben die Götter hier Prometheus, als 
        Strafe weil der den Menschen das Feuer brachte, an den Fels gekettet). 
        Weiter geht es zunächst bergab bis zum Sno Tal (1800 m) und dann wieder 
        bergauf bis zum letzten Dorf im Tal, Juta. Ein Stückchen weiter übernachten 
        Sie in Zelten (2200m) im schönen Juta Tal. 
        Radtour Länge 45 km ^ 820 ·600 
      4. Tag: Von Chevi nach Chevsureti. 
        Die heutige Tour führt Sie vom Dschutatal über den Sazelis Gele Pass (3056 
        m) zum wunderschön gelegenen Roschka Platz (2000m). 
        Bis zum Ende des Juta Tals kann man mit dem Rad fahren, dann geht es steil 
        bergauf auf dem Pass (das Rad muß getragen werden).  
        Über den Roschka Platz geht es bergab ins Chevsuretis Aragvi Tal (1446 
        m) und dann Richtung Datvis Jvari Pass. In der Nähe des Dorfes Gudani 
        befindet sich der Zeltplatz. Übernachtung im Zelt (1700 m). 
        Radtour Länge 33 km ^ 1100 ·1610 
      5. Tag: Wehrdorf Schatili 
        Zu Beginn geht es heute sehr steil bergauf auf dem Datvis Jvaris Gele 
        Pass (2676 m). Es folgt eine schöne Abfahrt ins Arguni Tal. Vorbei an 
        ein paar Ruinen erreichen Sie nach ca. 20 km die sehenswerte Siedlung 
        Schatili. Das Dorf als ganzes ist eine Burg, eines der ältesten Baudenkmäler 
        seiner Art im zentralen Kaukasus. Eventuell eine kurze Tour ins benachbarte 
        Mutso. Übernachtung in Schatili. 
        Radtour Länge 30 km ^ 976 ·1276 
      6. Tag: Schatili - Barisacho 
        Heute verlassen Sie eine der einsamsten und faszinierendsten Regionen 
        Georgiens und fahren zurück die Arguni Tal durch. Vom Pass wartet eine 
        schöne und lange Abfahrt bis ins Chevsuretis Aragvis Tal auf Sie. Heute 
        ist eine Zeltübernachtung in der umgebung von der Siedlung Barisacho geplant. 
        Wenn Sie zeitlich gut sind, dann fahren Sie weiter ins Tal ab. Übernachtung 
        in Zelten. 
        Radtour Länge 40 km ^ 1270 ·1406 
      7. Tag: Von Aragvi ins Iori Tal. 
        Eine lange Abfahrt führt Sie talabwärts bis zum Ananuri Stausee (900 m). 
        Da biegen Sie nach rechts Richtung Tianeti ab. Nach dem See geht’s wieder 
        bergauf und über den Kartlis Grad (1300 m) runter ins Iori Tal bis zur 
        Siedlung Tianeti (1100 m). Übernachtung in Tianeti. 
        Radtour Länge 60 km ^ 579 · 400 
      8. Tag: Tianeti - Mzcheta 
        Von Tsianeti führt unsere Tour heute vorbei am Stausee Sioni, über den 
        Sabaduras Pass bergab nach Zchvaricamia. von dort weiter bergab bis nach 
        Saguramo und über den Mtkvari Fluss in die alte Hauptstadt Mzcheta. Besichtigung 
        der unter UNESCO Schutz stehenden Stadt mit Kathedrale. Transfer nach 
        Tblissi. Nach dem Abendessen geht es auf den Nachtzug in Richtung Westen, 
        nach Zugdidi. 
        Radtour Länge 61 km ^ 300 · 900 
         
        2. Teil: 
        9. Tag: Swanetien  
        Transfer nach Dzvari, der Regionalgrenze von Swantien. Hier strartet eine 
        sehr lange Bergfahrt. Zunächst entlang des Dzvaris Stausees bis zum letzten 
        Dorf im Betschotal, nach Maseri (1600m) am Fuß des Ushba Bergs (4700m). 
        Übernachtung in Maseri. 
        Radtour Länge 80 km ^ 1100 
         
        10. Tag: Betscho-Pass (3367 m) 
        Heute haben Sie die Möglichkeit am Haupt Kauksus Grad bis zur russischen 
        Grenze zu fahren (gehen). 
        Von Maseri entlang des Dolra Flusses ca 13 km bergauf bis zum Dolra Gletscher 
        und einem sehr kleinen Bergsee (2665 m). Der Weg führt nah am Ushba Wasserfall 
        entlang. Etwas mehr als die Hälfte des Weges führt Sie durch bewaldetes 
        Gebiet (Urwald-ähnlich). Innerhalb der letzten Hälfte sind längere Tragepassagen 
        möglich. Vom Bergsee geht es steil bergauf über die Gletscherzunge (kleines 
        Schneefeld - Firn) und weiter ca 1 km auf den Betscho-Pass. Von hier hat 
        man einen atemberaubenden Blick in den Norden mit dem Elbrus.Zurück nach 
        Maseri. 
        Radtour Länge 30 km ^ 1065 ·1065 
         
        Alternativ kann der Tag auch als Ruhetag genutzt werden.  
         
        11. Tag: Höchstes bewohntes Dorf in Europa: Uschguli. 
         
        Zunächst führt der Weg aus dem Betscho Tal weitere ca.15 km in die Hauptstadt 
        von Swanetien, nach Mestia. Übernachtung in Mestia oder Maseri. Von Mestia 
        geht es über den Mulachi Pass ins Ingurital. Weiter geht es ständig aufwärts 
        nach Ushguli. Begleitet werden Sie auf der Strecke von dem Panoramablick 
        auf die Hauptberge des Zentalkaukasus. Das Dorf Uschguli, in dem Sie übernachten, 
        steht ebenfalls unter UNESCO Schutz und bietet ein bizarres Bild mit seinen 
        typischen Wehrtürmen.  
        Radtour Länge 70 km ^ 800 ·200 
      12. Tag: Unter-Swanetien 
        Von Uschguli führt die heutige Tagesetappe zunächst ca 7 km bergauf zum 
        Sagaro Pass (2623 m). Es folgt eine langen Abfahrt ins Korundaschi - und 
        Zeschotal und dann weiter über eine lange sanfte Abfahrt ins Zeni Zchali 
        (Pferde Fluss) -Tal bis nach Lentechi (800 m). Hier übernachten Sie in 
        einem Privathaus. 
        Radtour Länge 80 km ^ 423 ·1823 
         
        13. Tag: Radscha-Region 
        Von Lentechi geht es weiter bergab bis nach Cageri (600 m). Dort biegen 
        sie nach links und fahren bergauf nach Orbeli (900 m) in Radscha. Die 
        Tour geht nun bergab, vorbei am Ladzanuri Stausee ins Rioni Tal. Der Rioni 
        ist der wasserreichste Fluss Georgiens. Von hier im Rioni Tal abwärts 
        bis zum Hauptstadt von West Georgiens Kutaisi (250 m). Übernachtuntg in 
        Kutaisi. 
        Radtour Länge 80 km ^ 300 ·850 
         
        14. Tag: Gelati Kathedrale - Tbilisi. 
        Vormittags Besichtigung des mittelalterlichen Klosterkomplexes Gelati 
        und der Kathedrale Bagrati (beides UNESCO Kulturerbe). Anschließend geht 
        es mit dem Auto nach Tbilisi zurück. Übernachtung im Hotel In Tbilissi 
         
        15. Tag: Rückflug. 
        Transfer zum Flughafen. Rückflug. 
      Es besteht auch die Möglichkeit den letzten Tag vom ersten Teil (Tag 
        8) als Ruhetag zu nutzen. Dann würde man am 7ten Tag nach dem Ananuri 
        Stausee zum Badesee Basaleti fahren und in einem Hotel oder einer ausgesuchten 
        Privatunterkunft übernachten und sich erholen. Den Nächsten Tag könnten 
        Sie entspannen und nachmittags mit dem Auto über Mzcheta nach Tbilisi 
        zum Bahnhof fahren.  
         
        Unsere Leistungen: 
        Hin- und Rückflug nach Tbilisi mit Air Zena ab Frankfurt (gegen Aufpreis 
        auch andere Airlines/Flughäfen möglich) 
        Alle Transfers 
        Begleitfahrzeug und Zelte 
        alle Übernachtungen in Doppelzimmern in landesüblichen ausgesuchten teilweise 
        recht einfachen Privatquartieren oder in Zelten. In Tblissi und Gudauri 
        gute **/*** Hotels (gegen Aufpreis auch andere Hotelkategorien möglich), 
        Vollpension 
        deutschsprachiger Führer/Reisebegleiter 
        Sicherungsschein 
         
        Voraussetzungen: Die Tour richtet sich an 
        gut trainierte MTB-Fahrer. Es werden bis zu 1100 Höhenmeter und bis zu 
        80 km am Tag gefahren.  
      Teilnehmer: 8 - 15 Personen, 
         
         
        Individuelle Termine: 
        jederzeit auf Anfrage 
         
        Pauschalpreis pro Person: auf Anfrage 
        (Gruppengröße: 8 - 15 Personen) 
        Preise für weitere Gruppengrößen: auf Anfrage 
         
        Zusatzkosten: 
        Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren  
        Einzelzimmerzuschlag  
        Visagebühren fallen z.Z. nicht an  
        Flugzeug-Fahrradttransportkosten ( ca. 60 EUR), es können bis zu 10 MTB 
        geliehen werden. 
      Veranstalter: AchiTOURS 
       |